Aktuell
Harine Suthan
Layers of Memory
Layers of Memory
02.02.2025 - 23.03.2025
02.02.2025 - 23.03.2025
Vorschau
Rückschau
Rückschau
Vorschau
Rückschau
Christoffer Sonnen
EINsichten - AUSsichten
EINsichten - AUSsichten
03.11.2024 - 22.12.2024
03.11.2024 - 22.12.2024
Aktuell
Vorschau
Vorschau
Svenja Schaaf
11.05.2025 - 29.06.2025
Rückschau
Aktuell
Aktuell
Rückschau
Aktuell Inhalt
Aktuell
Harine Suthan

Layers of Memory

02.02.2025 - 23.03.2025

Eröffnung | 02.02.2025 | 11:30 Uhr
Begrüßung durch Franz-Josef Laforet (Vorsitzender)
Einführung: Prof. Dr. Erich Franz und Kathrin Heyer

Harine Suthan, geboren 1998 in Düsseldorf, schloss 2023 ihr Malereistudium an der Kunstakademie Münster ab. Im gleichen Jahr gewann sie beim „Masterclass-Preis“ des Münchener Auktionshauses Ketterer den Publikumspreis und den „Förderpreis Junge Positionen NRW“, mit dem eine Einzelausstellung in der Künstlerzeche in Herne verbunden war. Ihre Bilder sind auf keinen Stil festgelegt. Manche zeigen unscharfe Farbstreifen, andere deuten etwa Gruppen von Menschen an. Häufig sind sie traditionell auf Leinwand gemalt, können aber auch mit dem „Apple Pencil“ auf dem iPad realisiert sein (1920, während der Corona-Epidemie). Über ein großformatiges Gemälde, in Ölfarbe auf Aluminium, streift eine Videoproduktion. Dabei verbinden sich gegenständliche Eindrücke mit ungegenständlichen Farben. Ein großes Ölbild hängt wie ein gewellter Vorhang vor der Wand. Die Flüchtigkeit des Sichtbaren – so könnte man das Thema von Harine Suthans Bildern beschreiben.

Bisherige Ausstellungen Titel
bisherige Ausstellungen
2024 Ylvis Lindenbaum
Ylvis Lindenbaum
Ylvis Lindenbaum
KĀ IR, TĀ IR
KĀ IR, TĀ IR
2024 Zweitwirkung
Zweitwirkung
Zweitwirkung
Arbeiten, die durch die Unterstützung eines Coronastipendiums möglich wurden.
Arbeiten, die durch die Unterstützung eines
Coronastipendiums möglich wurden.
2024 Anja Koal
Anja Koal
Anja Koal
Schleichwege
Schleichwege
2024 Paul Schwer
Paul Schwer
Paul Schwer
refuge
refuge
2023 Kunst Leistungskurs
2023 Irina Martyshkova
Irina Martyshkova
Irina Martyshkova
auf Abstand so nah
auf Abstand so nah
2023 Meermann & Grunt
28.06.2023 - 02.07.2023
Felix Meermann & Cornelius Grunt
Felix Meermann & Cornelius Grunt
Jenseits der Grenzen
Jenseits der Grenzen
2023 Gerard van Smirren
23.04.2023 - 11.06.2023
Gerard van Smirren
Gerard van Smirren
archaische Notizen
archaische Notizen
2023 Lioba Schmidt
05.02.2023 - 26.03.2023
Lioba Schmidt
Lioba Schmidt
In der Haut schwimmen
In der Haut schwimmen
2023 Meinrad Mix
03.01.2023 - 07.01.2023
Meinrad Mix
Meinrad Mix
abstrakt bildhaftes
abstrakt bildhaftes
2022 - Kunst LK
23.10.2022 - 06.11.2022
KUNST LK 2022
KUNST LK 2022
2022 - Lara Kaiser + Friedhelm Falke
14.08.2022 - 02.10.2022
Lara Kaiser
Friedhelm Falke
Lara Kaiser
Friedhelm Falke
Verborgenes Licht
Verborgenes Licht
Foto: Jana Mengu
2022 - Positionen-Wege-IV
17.06.2022 - 31.07.2022
Positionen-Wege-IV
Positionen-Wege-IV
in Kooperation mit der Jakobikirche, Lippstadt
in Kooperation mit der Jakobikirche, Lippstadt
2022 - Silke Rehberg
01.05.2022 - 19.06.2022
Silke Rehberg
Silke Rehberg
Liebesaffären, transkontinental
Liebesaffären, transkontinental
2022 - Susanne Kessler
13.02.2022 - 03.04.2022
Susanne Kessler
Susanne Kessler
undatiert
undatiert
2021 - Kunst LK's
31.10.2021 - 14.11.2021
KUNST LK‘S 2020/21
KUNST LK‘S 2020/21
2021 - Philipp Uthmann
22.08.2021 - 10.10.2021
Philipp Uthmann
Philipp Uthmann
"Titel:Hoffnung?!"
"Titel:Hoffnung?!"
2021 - Positionen-Wege-III
26.06.2021 - 08.08.2021
Positionen-Wege-III
Positionen-Wege-III
Conny Rink
Conny Rink
2021 - Javkhlan Ariunbold und Jörg Kratz
07.02.2021 - 20.06.2021
Javkhlan Ariunbold
und
Jörg Kratz
Javkhlan Ariunbold
und
Jörg Kratz
Im schwarzen Tor des Waldes
Im schwarzen Tor des Waldes
2020 - Christoph Worringer
23.08.2020 - 11.10.2020
Christoph Worringer
Christoph Worringer
So wie es ist
So wie es ist
2020 - Positionen-Wege-II
18.06.2020 - 26.07.2020
Positionen-Wege-II
Positionen-Wege-II
Ursula Commandeur, Jae Eun Jung, Sabrina Podemski, Philipp Uthmann
Ursula Commandeur, Jae Eun Jung, Sabrina Podemski, Philipp Uthmann
2020 - Sara Pütter
16.02.2020 - 05.04.2020
Sara Pütter
Sara Pütter
Texturen - Gespräche seitwärts denkender Linien
Texturen - Gespräche seitwärts denkender Linien
2019 - Volker Heisener + Felix Meermann
17.02.2019 - 07.04.2019
Volker Heisener
Felix Meermann
Volker Heisener
Felix Meermann
OCCULT PARTY RIOT RITUS
OCCULT PARTY RIOT RITUS
2019 - Marie Verstegen + Helfried Stange
28.04.2019 - 09.06.2019
Marie Verstegen
Helfried Stange
Marie Verstegen
Helfried Stange
Zwei Positionen
Zwei Positionen
2019 - Bettina Briesenick-Becker
01.09.2019 - 20.10.2019
Bettina Briesenick-Becker
Bettina Briesenick-Becker
die Durchlässigkeit der Dinge
die Durchlässigkeit
der Dinge
2018 - Klassentreffen
02.09.2018 – 21.10.2018
KLASSENTREFFEN
KLASSENTREFFEN
Gensheimer Höger Rosenbohm Schulte
Gensheimer Höger Rosenbohm Schulte
2018 - Rainer Plum
27.05.2018 – 15.07.2018
Rainer Plum
Rainer Plum
Das stille Atmen der Räume
Das stille Atmen der Räume
2018 - Chao-Kang Chung
18.02.2018 - 25.03.2018
Chao-Kang Chung
Chao-Kang Chung
Perspektiven
Perspektiven
2017 - Debora Kim + Solveigh Krüger
03.09.2017 - 22.10.2017
Debora Kim
Solveigh Krüger
Debora Kim
Solveigh Krüger
Hülle und Fülle - Textile Objekte
Hülle und Fülle
Textile Objekte
2017 - Anton Quiring
21.05.2017 - 09.07.2017
Anton Quiring
Anton Quiring
ZWISCHENRAUM
ZWISCHENRAUM
2017 - Biel mit Richter und Polke
19.02.2017 - 09.04.2017
Michael von Biel
Michael von Biel
mit Richter und Polke
aus der Sammlung Lauscher
mit Richter und Polke
aus der Sammlung Lauscher
2016 - Rebekka Schulte
18.09.2016 - 06.11.2016
Rebekka Schulte
Rebekka Schulte
blankziehen
blankziehen
2016 - Lisa Stybor
17.04.2016 - 05.06.2016
Lisa Stybor
Lisa Stybor
1915 Aghet - Weg der Tränen
1915 Aghet - Weg der Tränen
2016 - Qiwei Zhang
24.01.2016 - 13.03.2016
Qiwei Zhang
Qiwei Zhang
Camouflage - Täuschen und Tarnen
Camouflage
Täuschen und Tarnen
2015 - Siniša Lordan
16.08.2015 - 04.10.2015
Siniša Lordan
Siniša Lordan
Arbeiten 2007 - 2015
Arbeiten 2007 - 2015
2015 - Jan Wawrzyniak
03.05.2015 - 21.06.2015
Jan Wawrzyniak
Jan Wawrzyniak
Unfinished
Unfinished
2015 - Jonsuk Yoon
18.01.2015 - 08.03.2015
Jonsuk Yoon
Jonsuk Yoon
Sansui - Berge und Wasser
Sansui
Berge und Wasser
2014 - Zeki Arslan
26.10.2014 - 21.12.2014
Zeki Arslan
Zeki Arslan
Farbe ist überall
Farbe ist überall
2014 - Ulrich Erben
11.05.2014 - 29.06.2014
Ulrich Erben
Ulrich Erben
Jenseits der Linie
Jenseits der Linie
2013 - Andreas Karl Schulze
08.09.2013 - 27.10.2013
Andreas Karl Schulze
Andreas Karl
Schulze
LA LA LA LA
LA LA LA LA
2013 - Welt und Ich
05.07.2013 - 28.07.2013
Welt und Ich
Welt und Ich
50 Jahre Lebenshilfe Lippstadt
Kunst von Menschen mit Behinderung
50 Jahre Lebenshilfe Lippstadt
Kunst von Menschen mit Behinderung
2013 - Rudolf Bonvie
05.05.2013 - 23.06.2013
Rudolf Bonvie
Rudolf Bonvie
Börsenarbeiten
Börsenarbeiten
2013 - Kristina Berning
03.02.2013 - 24.03.2013
Kristina Berning
Kristina Berning
unplugged
unplugged
2012 - Harald R. Brörken
06.05.2012 - 24.06.2012
Harald R. Brörken
Harald R. Brörken
Orakel
Orakel
2010 - 2021 Historie
2010 - 2021
Bisherige Ausstellungen
Bisherige Ausstellungen
für Ihre Recherche.
Weitere Inhalte folgen demnächst auch hier.
für Ihre Recherche.
Weitere Inhalte
folgen demnächst
auch hier.
previous arrow
next arrow
2024 Ylvis Lindenbaum
2024 Ylvis Lindenbaum
2024 Zweitwirkung
2024 Zweitwirkung
2024 Anja Koal
2024 Anja Koal
2024 Paul Schwer
2024 Paul Schwer
2023 Kunst Leistungskurs
2023 Kunst Leistungskurs
2023 Irina Martyshkova
2023 Irina Martyshkova
2023 Meermann & Grunt
2023 Meermann & Grunt
2023 Gerard van Smirren
2023 Gerard van Smirren
2023 Lioba Schmidt
2023 Lioba Schmidt
2023 Meinrad Mix
2023 Meinrad Mix
2022 - Kunst LK
2022 - Kunst LK
2022 - Lara Kaiser + Friedhelm Falke
2022 - Lara Kaiser + Friedhelm Falke
2022 - Positionen-Wege-IV
2022 - Positionen-Wege-IV
2022 - Silke Rehberg
2022 - Silke Rehberg
2022 - Susanne Kessler
2022 - Susanne Kessler
2021 - Kunst LK's
2021 - Kunst LK's
2021 - Philipp Uthmann
2021 - Philipp Uthmann
2021 - Positionen-Wege-III
2021 - Positionen-Wege-III
2021 - Javkhlan Ariunbold und Jörg Kratz
2021 - Javkhlan Ariunbold und Jörg Kratz
2020 - Christoph Worringer
2020 - Christoph Worringer
2020 - Positionen-Wege-II
2020 - Positionen-Wege-II
2020 - Sara Pütter
2020 - Sara Pütter
2019 - Volker Heisener + Felix Meermann
2019 - Volker Heisener + Felix Meermann
2019 - Marie Verstegen + Helfried Stange
2019 - Marie Verstegen + Helfried Stange
2019 - Bettina Briesenick-Becker
2019 - Bettina Briesenick-Becker
2018 - Klassentreffen
2018 - Klassentreffen
2018 - Rainer Plum
2018 - Rainer Plum
2018 - Chao-Kang Chung
2018 - Chao-Kang Chung
2017 - Debora Kim + Solveigh Krüger
2017 - Debora Kim + Solveigh Krüger
2017 - Anton Quiring
2017 - Anton Quiring
2017 - Biel mit Richter und Polke
2017 - Biel mit Richter und Polke
2016 - Rebekka Schulte
2016 - Rebekka Schulte
2016 - Lisa Stybor
2016 - Lisa Stybor
2016 - Qiwei Zhang
2016 - Qiwei Zhang
2015 - Siniša Lordan
2015 - Siniša Lordan
2015 - Jan Wawrzyniak
2015 - Jan Wawrzyniak
2015 - Jonsuk Yoon
2015 - Jonsuk Yoon
2014 - Zeki Arslan
2014 - Zeki Arslan
2014 - Ulrich Erben
2014 - Ulrich Erben
2013 - Andreas Karl Schulze
2013 - Andreas Karl Schulze
2013 - Welt und Ich
2013 - Welt und Ich
2013 - Rudolf Bonvie
2013 - Rudolf Bonvie
2013 - Kristina Berning
2013 - Kristina Berning
2012 - Harald R. Brörken
2012 - Harald R. Brörken
2010 - 2021 Historie
2010 - 2021 Historie
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen

02.02.2025 - 23.03.2025 - Harine Suthan
14.03.2025 - GalerieSlam im Kunstverein
11.05.2025 - 29.06.2025 - Svenja Schaaf
06.07.2025 - 10.08.2025 - Kooperation mit der Jakobikirche
31.08.2025 - 12.10.2024 - Richard Helbin
26.09.2025 - GalerieSlam im Kunstverein
02.11.2025 - 17.11.2025 - Leistungskurs Kunst
29.11.2025 - 21.12.2025 - Surprise und Jahresgaben
12.12.2025 - GalerieSlam im Kunstverein

02.02.2025 - 23.03.2025
- Harine Suthan
14.03.2025
- GalerieSlam im Kunstverein
11.05.2025 - 29.06.2025
- Svenja Schaaf
06.07.2025 - 10.08.2025
- Kooperation mit der Jakobikirche
31.08.2025 - 12.10.2024
- Richard Helbin
26.09.2025
- GalerieSlam im Kunstverein
02.11.2025 - 17.11.2025
- Leistungskurs Kunst
29.11.2025 - 21.12.2025
- Surprise und Jahresgaben
12.12.2025
- GalerieSlam im Kunstverein

Weitere Informationen finden Sie zeitnah vor den Veranstaltungen auf dieser Seite. Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen finden Sie zeitnah vor den Veranstaltungen auf dieser Seite. Angaben ohne Gewähr.

Malschule
Malschule
Malschule
Öffnungszeiten:

montags von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr

mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr

donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr

freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr

Die Malschule hat einen eigenen Eingang: rechts vom Eingang zum Kunstverein.
Die in städtischem Auftrag betriebene, nicht kommerzielle Malschule als freie Einrichtung des Kunstvereins Lippstadt ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Bereich der Bildenden Kunst. Ihre Aufgabe sieht sie in einer künstlerischen Grund-ausbildung: Entwicklung der Gestaltungs-, Ausdrucks- und Wahrnehmungsfähigkeit, Begabungsfindung und Talentförderung. Anregung von Phantasie und Kreativität soll zu einem selbstbewussten Umgang mit der uns so vielgestaltig umgebenden Kultur führen. Gleichzeitig ermöglicht Eigentätigkeit eine aktive und mitbestimmende Auseinandersetzung mit Bildender Kunst. Zur Zeit betreuen drei Kunstpädagogen ca. 70 Kinder und Jugendliche.
Über uns
Über uns
Über uns
Der Kunstverein Lippstadt ist ein Forum für die bildende Kunst. Er wurde 1989 durch eine Initiative von Künstlern und kunstinteressierten Bürgern mit der Maßgabe gegründet, der Vielfalt zeitgenössischer Positionen und Strömungen Raum zu geben. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Kunstvereins steht seitdem die Vermittlung aktueller Kunst; in Wechselausstellungen werden sowohl bekannte künstlerische Richtungen als auch junge, ungesicherte gezeigt. Gerade der Dialog von verschiedenen künstlerischen Positionen, von unterschiedlichen Künstlergenerationen sowie der Bereitschaft, sich dem Neuen anzunähern, bestimmt das lebendige Ausstellungsspektrum des Kunstvereins.

Die Entwicklung und konsequente Umsetzung des anläßlich der Gründung des Vereins vorgelegten Ausstellungskonzepts führte innerhalb der ersten fünf Jahre zum Anschluß an die nationale und internationale aktuelle Kunstszene. Im Gebäudekomplex Am Speelbrink ist ein Miteinander von Ausstellungstätigkeit, Atelierarbeit, Malschule und Erwachsenenbildung realisiert, das zu einer produktiven Auseinandersetzung mit Kunst einlädt.

Die Ausstellungsräume ermöglichen durch ihre architektonische Klarheit und die günstigen Lichtverhältnisse sowohl die Präsentation großformatiger Arbeiten als auch die Ausdehnung großflächiger Installationen. Neben der Ausstellungstätigkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Kunstvereins Lippstadt im Bereich der künstlerischen Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen. In der seit 1992 mit städtischem Auftrag betriebenen Malschule werden unter der Anleitung von ausgebildeten Kunstpädagogen Gestaltungs-, Ausdrucks- und Wahrnehmungsfähigkeiten entwickelt und Talente gefördert.

Museums- und Galeriebesuche, das Miterleben der Ausstellungstätigkeit und Ateliergespräche begleiten die Arbeit in den Kursen. Das Angebot des Kunstvereins Lippstadt wird durch weitere Veranstaltungen ergänzt: Neben kunsthistorischen Seminaren finden mehrmals im Jahr Exkursionen zu aktuellen und überregional herausragenden Ausstellungen im In- und Ausland statt, die durch entsprechende Vorträge vorbereitet werden.

Der Kunstverein Lippstadt ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine e.V. (AdKv). Für die künstlerische und wissenschaftliche Betreuung stehen von 1992 - 2004 Dr. Tayfun Belgin, Kustos des Museums am Ostwall Dortmund, und ab 2005 Prof. Dr. Erich Franz, stellvertretender Direktor des Westf. Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster dem Verein zur Seite.