


+
Surprise








03.12.2023 - 17.12.2023
Die Vernissage zur Surprise "diversitas" findet am 02.12.2023 um 20:00 Uhr in der Galerie des Kunstvereins statt.

Jahresgabe Gerard van Smirren






































Friedhelm Falke
aus der Sammlung Lauscher
Kunst von Menschen mit Behinderung
Weitere Inhalte folgen demnächst auch hier.








































wöchentlich - offenes Treffen, jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr
samstags - Workshops mit Svitlana Ellanska (siehe Malschule)
02.12.2023 - 20:00 Uhr - Vernissage Surprise
03.12.2023 - 17.12.2023 - Jahresgaben + SURPRISE
03., 10. und 17. 12.2023 -Yoga im Kunstverein Lippstadt
08.12.2023 - GalerieSlam
08.01.2024 - 15.01.2024 - 8DAY
04.02.2024 - 24.03.2024 - Paul Schwer (Ausstellung)
16.03.2024 - Konzert des Jazzclub Lippstadt
07.04.2024 - 26.05.2024 - Anja Koal (Ausstellung)
15.06.2023 - 28.07.2023 - Kooperationsausstellung mit der Jakobikirche
04.08.2024 - 22.09.2024 - Ylvis Lindenbaum (Ausstellung)
29.09.2024 - 20.10.2024 - LK Kunst
03.11.2024 - 22.12.2024 - Christoffer Sonnen
01.12.2024 - 22.12.2024 - Adventskaffeetrinken und Jahresgaben
Weitere Informationen finden Sie zeitnah vor den Veranstaltungen auf dieser Seite.

Line-Up:
Manuel
Dila
Niko Sioulis
Anna
Jens Kotalla
Moderation: Alex Paul

Wir starten den Adventssonntag mit einem 75-minütigen Yoga Flow aus Pranayama, Asanas und einer abschließenden Meditation in Zusammenspiel mit den Kunstwerken und Eindrücken im Kunstverein Lippstadt.
Terminbuchung online

montags von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr
donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr
und von 16:45 bis 18:15 Uhr
freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Die Malschule hat einen eigenen Eingang: rechts vom Eingang zum Kunstverein.
Die Entwicklung und konsequente Umsetzung des anläßlich der Gründung des Vereins vorgelegten Ausstellungskonzepts führte innerhalb der ersten fünf Jahre zum Anschluß an die nationale und internationale aktuelle Kunstszene. Im Gebäudekomplex Am Speelbrink ist ein Miteinander von Ausstellungstätigkeit, Atelierarbeit, Malschule und Erwachsenenbildung realisiert, das zu einer produktiven Auseinandersetzung mit Kunst einlädt.
Die Ausstellungsräume ermöglichen durch ihre architektonische Klarheit und die günstigen Lichtverhältnisse sowohl die Präsentation großformatiger Arbeiten als auch die Ausdehnung großflächiger Installationen. Neben der Ausstellungstätigkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des Kunstvereins Lippstadt im Bereich der künstlerischen Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen. In der seit 1992 mit städtischem Auftrag betriebenen Malschule werden unter der Anleitung von ausgebildeten Kunstpädagogen Gestaltungs-, Ausdrucks- und Wahrnehmungsfähigkeiten entwickelt und Talente gefördert.
Museums- und Galeriebesuche, das Miterleben der Ausstellungstätigkeit und Ateliergespräche begleiten die Arbeit in den Kursen. Das Angebot des Kunstvereins Lippstadt wird durch weitere Veranstaltungen ergänzt: Neben kunsthistorischen Seminaren finden mehrmals im Jahr Exkursionen zu aktuellen und überregional herausragenden Ausstellungen im In- und Ausland statt, die durch entsprechende Vorträge vorbereitet werden.
Der Kunstverein Lippstadt ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine e.V. (AdKv). Für die künstlerische und wissenschaftliche Betreuung stehen von 1992 - 2004 Dr. Tayfun Belgin, Kustos des Museums am Ostwall Dortmund, und ab 2005 Prof. Dr. Erich Franz, stellvertretender Direktor des Westf. Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster dem Verein zur Seite.